Universelle Prinzipien für Private und Berufliche Beziehungen: Ein Blick auf nachhaltige Veränderungen
- mail83609
- 30. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit

Nachdem meine Masterarbeit darin Bestand die Werte von 2 Unternehmenskulturen zu kombinieren (Nahost und West) habe ich etwas gelernt, dass ALLE Unternehmenskulturen vereint und zu liebevollen Beziehungen führt. In diesem Artikel geht es genau um diese universellen Prinzipien, die auch zu harmonischen Partnerschaften führen.
In der heutigen Welt, in der ethische Standards in Unternehmen oft nicht ausreichen, um tief verwurzelte Probleme wie Kindersklaverei zu lösen, ist es an der Zeit, über die Grundlagen nachzudenken, auf denen Beziehungen und Partnerschaften basieren sollten. Anstatt sich nur auf bestehende Verhaltensrichtlinien zu verlassen, sollten Unternehmen von universellen Prinzipien profitieren, um ihre Code of Ethics zu optimieren.
(Nur weil andere sich nicht daran halten ist es keine Entschuldigung sich nicht daran zu halten)
1. Das Prinzip des Besten für Alle zu tun
Die Ausrichtung darauf, in Gedanken, Worten und Taten stets das Beste für alle zu bewirken, erfordert, die Auswirkungen auf die Welt um uns herum zu berücksichtigen. Dies schließt Menschen, Pflanzen, Tiere und die Umwelt mit ein. Die Verpflichtung besteht darin, sicherzustellen, dass unser Handeln das bestmögliche Potenzial für uns selbst und das gesamte Leben auf der Erde ehrt.
2. Das Prinzip der Selbstehrlichkeit
Selbstreflexion ohne Vorurteile ermöglicht es, jeden Aspekt der eigenen Person zu sehen und Verantwortung für Veränderungen zu übernehmen. Es ist der erste Schritt zur persönlichen Entwicklung.
3. Das Prinzip der Selbstvollendung durch Selbsterschaffung
Die Selbstvollendung beinhaltet die Reflexion über sich selbst, das Loslassen der Vergangenheit durch Selbstvergebung und die Veränderung durch Selbst-Anwendung. Diese Werkzeuge ermöglichen eine tiefgreifende Intimität mit sich selbst und die Schaffung der besten möglichen Version.
4. Das Prinzip des Untersuchens aller Dinge und Behaltens des Guten
Bedingungsloses Untersuchen aller Aspekte des Lebens und Anwenden dessen, was im besten Interesse für alle ist, führt zu einer fundierten Entscheidungsfindung.
5. Das Prinzip der Selbstverantwortung
Die bewusste Anwendung der Fähigkeit, auf das zu reagieren, was in uns, unseren Beziehungen und der äußeren Welt akzeptiert und erlaubt wird, betont die alleinige Verantwortung für persönliche Veränderungen.
6. Das Prinzip der Selbstwahrnehmung
Die aktive Reflexion über Gedanken, Emotionen, Reaktionen und die Einsicht, dass unsere Worte Taten werden, erfordert konstante Selbstverantwortung.
7. Das Prinzip von Geben, wie man empfangen möchte
Berücksichtigung und Unterstützung anderer, wie man selbst behandelt werden möchte, schafft eine positive Dynamik, die nicht auf Selbstkompromisse oder Schaden abzielt.
8. Das Prinzip des Selbstvertrauens
Ungeachtet von Herausforderungen oder Fehlern kehrt man zu den Prinzipien zurück, steht für sie ein und übernimmt absolute Selbstverantwortung.
9. Das Prinzip der Verwirklichung der Liebe
Die Verkörperung von Liebe als Handlung, die das Potenzial eines jeden Individuums achtet und unterstützt, fördert Beziehungen ohne Angst vor Verlust oder Kompromissen.
10. Das Prinzip des Ehrbietens des Lebens in allen Formen
Erweiterte Verantwortung für das Wohlergehen von allem, von Großem bis Kleinem, schafft eine holistische Perspektive.
11. Das Prinzip von Beziehungen als Vereinbarungen
Individuen kommen zusammen, um sich gegenseitig bei der Manifestation der besten Versionen zu unterstützen und eine sichere Umgebung für die gesunde Entfaltung von Intimität zu schaffen.
12. Das Prinzip des Sichtbaren Lebens der Prinzipien
Das aktive Leben der Prinzipien in allen Lebensbereichen dient als Beispiel für das, was erreicht werden kann, wenn Individuen ihr Potenzial leben.
13. Mein Körper ist mein Tempel
Die Wertschätzung und Pflege des physischen Körpers als Ausdruck der eigenen Person steht im Einklang mit der Selbstsorge auf verschiedenen Ebenen.
In meinem nächsten Artikel werde ich darauf eingehen, wie diese Prinzipien unterstützend in privaten Beziehungen angewendet werden können, um langfristige und liebevolle Partnerschaften zu fördern. Abonnieren Sie, um nichts zu verpassen, und teilen Sie diesen Artikel mit Menschen, denen er helfen könnte.